RCF Oster Angebote mit Rabatten bis zu 25%
mit RCF ist Euer Feier, Konzert oder Partynacht bestens bestückt! Ob kompakt, oder groß, mit der ART-, SUB oder Evox Serie findet jeder Musikbegeisterte seine passenden Boxen. Die Lautsprecher von RCF werden auf der Grundlage einer proprietären, fortschrittlichen FIR-Filter-Technologie entwickelt, die ein transparentes Klangbild, absolute Klarheit und ein perfektes Stereobild gewährleistet. Die speziellen FiRPHASE-Filter ermöglichen eine gleichmäßige Schallverteilung für alle Zuhörer ohne Phasenverzerrungen bei minimalen Latenzen im Gesamtsystem.
Die Phase zählt:
Die Auslegung des FIR-Filters sollte für diesen spezifischen Zweck mit einer genauen Messung der Phasenlage des Lautsprechers beginnen.
Der FiRPHASE-Algorithmus verwendet diese Messung zur Anpassung der Phasenlage des Lautsprechers, ohne den Frequenzgang zu verändern. Herzstück des fortschrittlichen FiRPHASE-Verfahrens ist eine rekursive Methode in Kombination mit einem proprietären Algorithmus, der unter Berücksichtigung von Amplituden- und Phasenbeschränkungen die besten FIR-Filterkoeffizienten berechnet. Der Algorithmus korrigiert (wenn nötig) die Phasenlage und Amplitude und gleicht dabei die konstruktionsbedingten Schwachstellen der Schallwandler und die Resonanzen oder Auslöschungen des Lautsprechergehäuses aus. Diese Technik ermöglicht eine tiefgreifende Steuerung der Phasenlage im Bereich der tiefen Mitten mit relativ kleinen Filtern, wodurch eine höhere Auflösung erreicht wird als es die Theorie nahelegt.
Dank der 0 Grad Phase sind alle FiRPHASE-Lautsprecher miteinander akustisch kompatibel. Mit anderen Worten: Egal ob Sie FiRPHASE-Lautsprecher als Downfill, Sidefill oder Infill verwenden – es besteht keine Notwendigkeit, den Phasengang anzupassen.
Warum RCF so gut klingt, könnt Ihr hier im "White Paper" erfahren. Über diesen Link kommt man dorthin: WHITE PAPER
Die Angebote von RCF sind zeitlich bis Mitte April begrenzt. Jetzt zuschlagen lohnt sich. Gern stehe ich Dir beratend zur Seite.
LG Euer Jan