inkl. MwSt. Versandkosten anzeigen

ab Lager: ab Lager
Krieterstraße 18
21109 Hamburg
040 / 180 244 640 nicht lagernd, Lieferzeit ca. 7-14 Tage kann abweichen
ab Laden: Phoenixhof
Ruhrtstraße 11
22761 Hamburg
040 / 180 244 640 nicht lagernd, Lieferzeit ca. 7-14 Tage kann abweichen
- Artikel-Nr.: 210318
Korg Volca FM digitaler FM Synthesizer
Polyphoner Digitalsynth mit klassischer FM Tonerzeugung
Die volca-Serie verbindet die klassischen Technologien von Groove Machines, Samplern und anderen Soundengines der Vergangenheit mit der Dance Music der Gegenwart. Jetzt wurde die Serie durch einen FM-Soundengine ergänzt.
volca fm ist ein 3-stimmiger digitaler FM-Synthesizer. Er reproduziert den Soundengine eines klassischen FM-Synths und ist vollkompatibel zum Original. Seine vielschichtigen FM-Sounds lassen sich über das intuitive volca Interface effektiv manipulieren, ohne dass man mit den Details der FM Synthese vertraut sein muss. Der 16-Step Sequenzer wurde mit neuen Funktionen wie WARP ACTIVE STEP und PATTERN CHAIN erweitert und liefert noch komplexere Rhythmus-Pattern.
Polyphoner Digitalsynth mit klassischer FM Tonerzeugung
Die volca-Serie verbindet die klassischen Technologien von Groove Machines, Samplern und anderen Soundengines der Vergangenheit mit der Dance Music der Gegenwart. Jetzt wurde die Serie durch einen FM-Soundengine ergänzt.
volca fm ist ein 3-stimmiger digitaler FM-Synthesizer. Er reproduziert den Soundengine eines klassischen FM-Synths und ist vollkompatibel zum Original. Seine vielschichtigen FM-Sounds lassen sich über das intuitive volca Interface effektiv manipulieren, ohne dass man mit den Details der FM Synthese vertraut sein muss. Der 16-Step Sequenzer wurde mit neuen Funktionen wie WARP ACTIVE STEP und PATTERN CHAIN erweitert und liefert noch komplexere Rhythmus-Pattern.
Echte FM-Synthese
3-stimmiger polyphoner FM Synthesizer, vollkompatibel mit dem klassischen Original
Das Aufkommen der FM (Frequency Modulation) Soundgeneration markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Synthesizer-Geschichte. Die metallischen, scharfen Klänge der E-Pianos, Synthbässe und anderen Instrumente sind seit den 1980ern bis heute in der ganzen Musikszene sehr beliebt. volca fm reproduziert den Soundengine des klassischen digitalen Synthesizers, der die FM-Synthese schlagartig bekannt machte, auf einzigartige, perfekte Weise. Seine sechs Operatoren und 32 Algorithmen sind vollkompatibel zum Original und können sogar Dateien im SYS-EX/SYX-Format des klassischen DX7 verarbeiten.
Einfaches Soundediting
Mit den einfach bedienbaren MODULATOR/CARRIER-Drehreglern des volca fm wird die FM-Klangbearbeitung für jeden verständlich und anwendbar die Reglerbewegungen wirken gleichzeitig auf mehrere Parameter und erlauben spontane Soundmodifikationen. Und FM-Enthusiasten können über das Menü tief in die Welt der Parameter eintauchen. Zur Orientierung und Anleitung ist eine umfassende Parameterliste beigelegt.
Integrierter CHORUS-Effekt
Neben der perfekten Reproduktion des klassischen Soundengine bietet volca fm auch einen dichten Chorus-Effekt, der den Sounds eine enorme Tiefe verleiht und das Soundpotenzial deutlich erweitert.
Volca-typisches Sequencing und mehr
16-Step Sequenzer mit Automatisierung aller Parameter
Mit dem 16-Step Loop Sequenzer können Sie Ihre Performance auf der Touchpanel-Tastatur direkt aufzeichnen, damit keine flüchtigen Inspirationen verloren gehen. Bis zu 16 Sequenz-Pattern lassen sich im Speicher sichern und abrufen.
Die Motion Sequence-Funktion nimmt Ihre Reglerbewegungen auf und variiert den Sound durch Änderungen im Zeitverlauf. Dadurch lassen sich Loops detailliert ausarbeiten und zu originellen Live Performances kombinieren.
WARP ACTIVE STEP, ARPEGGIATOR und PATTERN CHAIN für innovative Rhythmus- und Pattern-Loops
Zusätzlich zur Active Step-Funktion, mit der man Steps einer Sequenz überspringen kann, bietet der volca fm neue Funktionen zur Erzeugung unregelmäßiger Rhythmen. Wenn mit Active Step weniger als 16 Steps erzeugt werden, lässt sich dies mit der Warp Active Step-Funktion kompensieren und die Wiedergabezeit auf 16 Steps ausdehnen. Indem man dann die Wiedergabe zu einem anderen Gerät der volca-Serie synchronisiert, kann man das Step Timing absichtlich verdrehen und wirklich unkonventionelle Performances entwickeln.
Als erstes Gerät der volca-Serie ist volca fm mit einem Arpeggiator ausgerüstet. In Verbindung mit einer Motion Sequence lassen sich jetzt extrem exzentrische Rhythmus-Pattern erzeugen.
Als Erweiterung kann man mit der Pattern Chain-Funktion bis zu 16 Sequenzen miteinander verbinden, hintereinander wiedergeben und Ketten von 32, 64 oder sogar 256 Steps kreieren.
Hoher Spielkomfort
Nutzung von Clones durch Synchronisieren zweier volca fm
Über seinen Sync-Anschluss lässt sich volca fm einfach mit Korgs Groove Machines wie dem electribe oder SQ-1 verbinden, um die Sequenzer-Wiedergabe zu synchronisieren und ausgedehnte Sessions abzuhalten. Und wenn man zwei volca fm-Geräte verbindet, kann man die Soundprogramme und Sequenzdaten untereinander kopieren und komplette volca fm-Klone erstellen.
Über die MIDI IN-Buchse ist der volca auch als Soundmodul für DAW- und MIDI-Controller nutzbar.
Dank kompaktem Format, Batteriebetrieb und integriertem Lautsprecher ist volca fm uneingeschränkt mobil und überall einsatzbereit.
Zum Mietkauf ausgeschrieben sind alle sich im Sortiment befindlichen Musikinstrumente von Jan´s Musik Laden. Sonderanfertigungen, Instrumente die wir im Rahmen des Yamaha Agenturmodell (CSP-Serie) verkaufen oder Zubehör sind nicht Bestandteil des Mietkaufs.
Bei einem Mietkauf handelt es sich um eine Finanzierungsoption für den Kauf eines Instruments. Der Käufer schließt einen Kaufvertrag ab, der idealerweise von einer unserer Hausbanken finanziert wird und eine Laufzeit von 24 Monaten hat. Es besteht die Möglichkeit, das Instrument innerhalb von 12 Monaten zurückzugeben, wobei das Rückgaberecht frühestens nach der Zahlung der 6. Monatsrate ausgeübt werden kann. Wenn der Käufer das Instrument behalten möchte, wird der zuvor bezahlte Kaufpreis oder die geleisteten Ratenzahlungen zu 100% angerechnet.
Die Miete für das Instrument wird pro angefangenem Nutzungsmonat berechnet und entspricht einem 24-tel des Kaufpreises. Wenn der Kunde das Instrument zurückgeben möchte, muss er es in unserem Laden abgeben, wo es auf Funktionalität und Optik geprüft wird. Das Instrument sollte sich in einem technisch und optisch einwandfreien Zustand befinden, wobei kleinere Gebrauchsspuren akzeptabel sind. Wenn das Instrument jedoch starke Abnutzungserscheinungen aufweist oder technische Mängel hat, die nicht von der Herstellergarantie abgedeckt sind, werden diese repariert und dem Kunden in Rechnung gestellt.
Laufzeit | eff. Jahreszins | geb. Sollzinssatz p.a. | Gesamtbetrag | Anzahl der Raten | monatliche Rate |
6 Monate | 4,99% | 4,88% | € 192,06 | 6 | € 32,01 |
Laufzeit | 6 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 4,99% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 4,88% |
Gesamtbetrag | € 192,06 |
Anzahl der Raten | 6 |
monatliche Rate | € 32,01 |
Gilt nur für ausgewählte Produkte.