inkl. MwSt. Versandkosten anzeigen
Lieferzeit: ab Lager: ab Lager
Krieterstraße 18
21109 Hamburg
040 / 180 244 640 nicht lagernd, Lieferzeit ca. 7-14 Tage kann abweichen
ab Laden: Phoenixhof
Ruhrtstraße 11
22761 Hamburg
040 / 180 244 640 verfügbar, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 211436
Sennheiser HD 200 PRO Studio Kopfhörer
Der Monitoring-Kopfhörer HD 200 PRO liefert kraftvollen Studio-Sound, wo immer Sie sind. Nehmen Sie Ihre eigenen Songs auf, üben Sie leise oder genießen Sie einfach Ihre Lieblingsmusik zu Hause – der HD 200 PRO ist der ideale Partner für das Monitoring. Durch seine hohe Dämpfung von Umgebungsgeräuschen, können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren. Weiche Ohrpolster sorgen für hervorragenden Komfort bei langen kreativen Sessions (z. B. an Electronic Pianos, Laptops, Mischpulten).
Hauptmerkmale
-
Geschlossenes, ohrumschließendes Kopfhörer-Design zur Dämpfung vom Umgebungsgeräuschen
-
Die von Sennheiser entwickelten Wandler liefern eine hervorragende Stereowiedergabe mit kräftigem, druckvollem Bass
-
Die weichen Ohrpolster und das ergonomische Design sorgen für besten Sitz und Komfort
-
Ein robustes 2,0 m langes, einseitig geführtes Kabel
-
6,3 mm (1/4") Stereo-Klinkenstecker-Adapter im Lieferumfang enthalten
Professioneller Studio-Sound für Zuhause
Der HD 200 PRO bietet ein kraftvolles, präzises Klangbild für jede Monitoring-Anwendung und für jedes Budget. Er verbindet effiziente Geräuschabschirmung mit hoch auflösender Klangqualität. Konzentrieren Sie sich mit dem HD 200 PRO ganz auf ihren Mix – ob zu Hause, im Studio oder auf Live-Events.
Herausragende, leistungsstarke Tonwiedergabe
Einmal ausprobiert werden Sie den HD 200 PRO so schnell nicht vergessen. Denn er erschafft Klangbilder in einer extrem hohen Auflösung und bildet jedes Detail und jede geänderte Justierung ab. Wenn Sie Ihre Arbeit, Ihr Mixing, Ihre Akkorde genausten überprüfen wollen, dann ist der HD 200 PRO genau das richtige Arbeitswerkzeug: mit professioneller Monitoring-Leistung und außergewöhnlicher Dynamik. Er passt an Laptops, Mischpulte und E-Pianos und verbessert Ihren akustischen Arbeitsraum entscheidend. Und natürlich können Sie mit dem HD 200 PRO auch einfach nur Ihre Lieblingsmusik hören.
Ausgezeichneter Tragekomfort für lange Sessions
Auch wenn Sie den HD 200 PRO stundenlang oder gar die Nächte hindurch tragen, werden Sie ihn kaum bemerken. Denn wir haben ihn mit mehr als 70 Jahren Erfahrung gestaltet: Die Spannung des Kopfbügels ist verringert und alle Materialien mit direktem Kontakt sind sorgfältig ausgewählt. Deshalb fühlen sich die Ohrpolster federleicht an und umschließen jedes Ohr perfekt. Wahrscheinlich werden Sie sogar vergessen, dass Sie ihn tragen.
Geräuschabschirmung für alle Monitoring-Anwendungen im Studio, Live und zu Hause
Apropos Tragekomfort und Ohrpolster: Als Monitoring-Tool schützt Sie der HD 200 PRO vor jedem Lärm, der Sie ablenken könnte. Die Abschirmung von allen Umgebungsgeräuschen schafft den nötigen Raum für Ihre Musik.
Zum Mietkauf ausgeschrieben sind alle sich im Sortiment befindlichen Musikinstrumente von Jan´s Musik Laden. Sonderanfertigungen, Instrumente die wir im Rahmen des Yamaha Agenturmodell (CSP-Serie) verkaufen oder Zubehör sind nicht Bestandteil des Mietkaufs.
Bei einem Mietkauf handelt es sich um eine Finanzierungsoption für den Kauf eines Instruments. Der Käufer schließt einen Kaufvertrag ab, der idealerweise von einer unserer Hausbanken finanziert wird und eine Laufzeit von 24 Monaten hat. Es besteht die Möglichkeit, das Instrument innerhalb von 12 Monaten zurückzugeben, wobei das Rückgaberecht frühestens nach der Zahlung der 6. Monatsrate ausgeübt werden kann. Wenn der Käufer das Instrument behalten möchte, wird der zuvor bezahlte Kaufpreis oder die geleisteten Ratenzahlungen zu 100% angerechnet.
Die Miete für das Instrument wird pro angefangenem Nutzungsmonat berechnet und entspricht einem 24-tel des Kaufpreises. Wenn der Kunde das Instrument zurückgeben möchte, muss er es in unserem Laden abgeben, wo es auf Funktionalität und Optik geprüft wird. Das Instrument sollte sich in einem technisch und optisch einwandfreien Zustand befinden, wobei kleinere Gebrauchsspuren akzeptabel sind. Wenn das Instrument jedoch starke Abnutzungserscheinungen aufweist oder technische Mängel hat, die nicht von der Herstellergarantie abgedeckt sind, werden diese repariert und dem Kunden in Rechnung gestellt.