Ein Baum für jede Jans Musikladen Google Bewertung
Für jede Google Bewertung wird ein Baum im Namen des Bewerters gepflanzt. Nicht nur seit der politsch grünen Debatte zum Umweltschutz versuche ich mein Unternehmen möglichst umweltneutral zu betreiben. Ganz gelingt es mir sicherlich nicht, aber meinen Beitrag dazu behandel ich individuell und marktentsprechende. Dazu gehören bei mir folgende Punkte:
- bei mir im Laden gibt es keine Plastiktüten - es gibt genug andere recylebare Alternativen
- ich verwende außschließlich recyclebares Verpackungsmaterial. Angefangen beim Füllmaterial aus Plflanzenstärke bis hin zum Papierklebeband. Mir zugeschicktes Verpackungsmaterial verwende ich weiter, auch wenn es aus Kunstoff ist. So gelangt zumindest kein neuer Verpackungs Müll, der sich nicht recyceln läßt, durch deine Einkäufe von mir in die Umwelt.
- Ich verschicke mit DPD und DHL Klimaneutral
- Meine Lieferfahrzeuge fahren mit LPGas. Im Vergleich zu Benzin entsteht bei der Verbrennung von LPG 10-15% Prozent weniger CO2. Im Gegensatz zum Benzindirekteinspritzer emittiert der LPG-Motor auch kaum Partikel. Und im Gegensatz zum Diesel sind die Stickoxidwerte beim LPG-Motor so niedrig, dass sie kaum messbar sind. E-Mobilität ist durch den Abbau der seltenen Erden und die Herstellung der Akkus noch kein Thema bei mir im Betrieb. Dennoch wird an CO2 gedacht!
Unser Partner Plant-for-the-Planet
Die weltweite Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet wurde im Januar 2007 ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, weltweit 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. Bäume sind das günstigste und effektivste Mittel, CO2 zu binden und so der Menschheit einen Zeitjoker zu verschaffen, um die Treibhausgas-Emissionen auf Null zu senken und die Klimakrise abzuschwächen.
2011 übergab das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UN Environment) die traditionsreiche Billion Tree Campaign an Plant-for-the-Planet – und damit den offiziellen Weltbaumzähler. Inzwischen ist die Kampagne zur Trillion Tree Campaign gewachsen.
Bundespräsident Steinmeier überreichte am 22. Mai 2018 dem 20-jährigen Felix Finkbeiner das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste rund um die Bekämpfung der Klimakrise. Felix gründete als 9-Jähriger die Initiative Plant-for-the-Planet. Die Kinder und Jugendlichen haben seither, unterstützt von Erwachsenen, wie auch Regierungen, Unternehmen und Organisationen, schon mehr als 15 Milliarden Bäume gepflanzt.